Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Camping Kerzerho
Im Herzen von Erdeven gelegen, bietet der Campingplatz Kerzerho eine ideale Lage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Morbihan zu entdecken. Nur wenige Minuten von den Stränden, den berühmten Steinreihen von Carnac, der Halbinsel Quiberon und unberührten Naturlandschaften entfernt, ist er der perfekte Ausgangspunkt, um die Südbretagne zu erkunden.
Ob Sie Spaziergänge, Kulturerbe, Gastronomie oder Aktivitäten an der frischen Luft lieben – rund um den Campingplatz gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Planen Sie Ihren Aufenthalt und lassen Sie sich von den Orten inspirieren, die dieser Region ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Erdeven
Die Strände von Erdeven – Kerhilio & Saint-Barbe
Nur 3 km vom Campingplatz entfernt erwarten Sie die weitläufigen Sandstrände von Erdeven. Der Strand von Kerhilio, familienfreundlich und im Sommer bewacht, ist ideal zum Baden und Entspannen. Etwas weiter entfernt begeistert der Strand von Saint-Barbe alle Liebhaber von Surfen und Wassersport mit seinen schönen Wellen. Strandsegeln, Stand-up-Paddling, Surfen oder ein Spaziergang mit den Füßen im Wasser – hier werden alle Wünsche nach Meeresluft erfüllt.
Die Megalithanlage von Erdeven
Als wahrer Schatz des bretonischen Kulturerbes lädt die Megalithanlage von Erdeven zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Beeindruckende Dolmen und Steinreihen säumen einen Wanderweg, der zu Fuß oder mit dem Fahrrad zugänglich ist und Natur, Geschichte und Geheimnisse miteinander verbindet.
Schloss Kéravéon
Dieses Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt eingebettet in einem bewaldeten Park und bietet einen ruhigen Rahmen für einen Familienausflug oder einen Moment der Entspannung im Schatten der Bäume. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Arboretum und mehrere Wanderwege.
Regionale Spezialitäten & sommerliche Atmosphäre
Erdeven verführt auch durch seine bretonische Gastronomie: gemütliche Crêperien, Fisch- und Meeresfrüchterestaurants sowie zahlreiche gute Adressen. Für gesellige Abende sollten Sie das Sunset nicht verpassen, eine Strandbar mit den Füßen im Sand und Sommerkonzerten, oder das Coota auf einem kleinen, lebhaften Platz – perfekt für einen Drink oder ein entspanntes Essen.
Étel
Ungefähr 5 km von Erdeven – 8 Min mit dem Auto
Am Mündungsbereich der Ria gelegen, besticht Étel durch seinen maritimen Charme und seine ruhige Atmosphäre. Diese kleine, authentische und zugleich lebendige Hafenstadt lädt dazu ein, die Küste zwischen Meer und Natur zu entdecken.
Die Ria von Étel
Die Ria ist ein wahres Naturjuwel und bietet im Rhythmus der Gezeiten ein ständig wechselndes Schauspiel. Hier können Sie zahlreiche Wassersportarten ausüben: Kajak, Stand-up-Paddling, Segeln… und bei Ebbe sogar zu Fuß Muscheln sammeln. Die noch heute bewirtschafteten Austernparks zeugen vom lokalen Austern-Know-how und prägen die Spaziergänge am Meer.
Strände und Spaziergänge
Étel verfügt über mehrere Strände – von kleinen, versteckten Buchten bis hin zu familienfreundlichen Bereichen. Das geschützte und bewachte Meerwasserschwimmbad ist ideal zum Baden mit Kindern. Für einen sportlicheren oder kontemplativen Ausflug ist der Strand von Pradic ein wahres Paradies für Stand-up-Paddling und sanfte Wassersportarten. Der Küstenweg entlang der Ria eignet sich perfekt für einen Spaziergang zwischen Land und Meer und bietet herrliche Ausblicke auf den Hafen und die Dünen.
Der Hafen und die lokale Gastronomie
Der authentische und lebhafte Hafen von Étel ist das Herz der Stadt. Hier können Sie flanieren, die Boote beobachten und die freundliche Stimmung genießen. Kulinarisch hat Étel einige empfehlenswerte Adressen zu bieten:
• Le Shorebreak, ein modernes und gemütliches Restaurant, das saisonale Küche mit lokalen Aromen serviert.
• Für Liebhaber von Meeresfrüchten ist Chez Luz ein absolutes Muss: großzügige Platten, ultrafrische Produkte und ein unvergleichlicher Blick auf die Ria.
Charmant, lebendig und dem Meer zugewandt – Étel ist ein Ausflugziel, das Sie sich bei einem Aufenthalt in Erdeven nicht entgehen lassen sollten.
Belz
Ungefähr 7 km von Erdeven – 10 Min mit dem Auto
Als natürliche Verlängerung der Ria d’Étel ist Belz ein ruhiges und authentisches Reiseziel, in dem sich schöne Spazierwege, bretonisches Kulturerbe und Meereslandschaften mischen. Zwischen Küstenpfaden, kleinen Häfen und malerischen Weilern lässt sich die Gemeinde ideal zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Rhythmus der Gezeiten entdecken.
Saint-Cado und sein idyllischer Spaziergang
Man kann Belz nicht erwähnen, ohne von Saint-Cado zu sprechen – einem charmanten kleinen Dorf, das über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Die idyllische, typisch bretonische Promenade lädt zu einem historischen Spaziergang ein, gesäumt von Steinhäusern, blumengeschmückten Gassen und einer besonders beruhigenden Stimmung.
Hier befindet sich auch das berühmte Haus mit den blauen Fensterläden – Symbol der Ria und echte Postkartenansicht des Morbihan.
Ein Ort voller Legenden
Saint-Cado ist zudem für die Legende des Hafens von Saint-Cado bekannt – eine faszinierende bretonische Geschichte, die zur mystischen Aura des Ortes beiträgt. Zwischen Land und Meer herrscht hier eine zeitlose Atmosphäre, ideal zum Flanieren, um das Lichtspiel auf der Ria zu bewundern und den Moment einfach zu genießen.
Unverzichtbare Gourmet-Pause
Bei einem Besuch in Saint-Cado ist ein Stopp bei „Madame Mouette“ Pflicht. Dieses in der Region bekannte Restaurant bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ria und serviert frische, lokale Küche, die bretonische Produkte in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre in den Mittelpunkt stellt.
Belz ist das Versprechen eines sanften und authentischen Ausflugs, bei dem jeder Weg ein Stück Geschichte erzählt und die Natur ihre ganze Schönheit entfaltet.
Carnac
Ungefähr 10 km von Erdeven – 15 Min mit dem Auto
Zwischen Meer, Geschichte und Wohlbefinden ist Carnac ein emblematischer Badeort im Morbihan. Berühmt für seine 3.000 Menhire und seine fünf herrlichen Strände verbindet die Stadt jahrtausendealtes Erbe, Aktivitäten im Freien und Lebensart am Meer.
Strände & Wassersport
Mit seinen fünf feinen Sandstränden lädt Carnac sowohl zu entspannten Familienmomenten als auch zu sportlichen Aktivitäten ein: Surfen, Stand-up-Paddling, Tubing, Segeln… Spaziergänger können den Ort mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit der Familien-Rosalie oder bei einer Partie Tennis entdecken.
Wellness & Entspannung
Carnac ist außerdem für seine Thalasso-Zentren und Spas bekannt – ideal für eine entspannende Auszeit mit Blick auf den Ozean.
Gastronomie & Lebensart
Carnac bietet zahlreiche gute Adressen für Genießer. Im Ortszentrum verwöhnen mehrere handwerkliche Eisdielen die Besucher im Sommer. Der farbenfrohe, gesellige Wochenmarkt ist eine ideale Gelegenheit, Produkte aus der Region zu probieren. In den Restaurants herrscht eine große Vielfalt an Atmosphären:
• Le Cavok, eine echte Institution, verbindet schmackhafte Küche mit chic-lässigem Ambiente.
• La Potinière, der direkte Nachbar, besticht durch sein warmes Umfeld und die freundliche Begrüßung.
Für ein Getränk auf der Terrasse bieten sich La Baignoire de Joséphine oder das Délirium an – zwei unverzichtbare Adressen, um Sonne und Sommerstimmung zu genießen.
Und falls das Wetter einmal nicht mitspielt: Carnac bietet auch Indoor-Aktivitäten, etwa
• die Bowlingbahn Le Master, ein geselliger, lokaler Treffpunkt,
• oder das Kino für eine entspannte Pause im Trockenen.
Wanderungen & Entdeckungen
Natur- und Geschichtsliebhaber kommen dank zahlreicher Wanderwege voll auf ihre Kosten:
• Der Messepfad von Saint-Colomban
• Der Rundweg der Steinreihen
• Der Rundweg durch die Sümpfe
• Der Rundweg von Trop-Vaz
Um Carnac noch intensiver zu entdecken, empfehlen sich die geführten Besichtigungen der Steinreihen, das Maison des Mégalithes oder der kleine Touristenzug, der eine andere Perspektive auf den Ort bietet. Die Museen von Carnac vervollständigen diese Reise in die bretonische Geschichte.
Quiberon
Ungefähr 20 km von Erdeven – 25 Min mit dem Auto
Quiberon ist ein wahres Juwel des Morbihan und begeistert mit jodhaltiger Meeresluft, grandiosen Landschaften und einer lebhaften Badeort-Atmosphäre. Zwischen wilder Natur und sanfter Lebensart ist die Halbinsel zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Die wilde Küste – Juwel der bretonischen Küste
Ein Spaziergang an der Côte Sauvage ist in Quiberon ein absolutes Muss. Die von den Wellen geformten Klippen, versteckten Buchten und spektakulären Aussichten bieten ein beeindruckendes Schauspiel – bei Sonne wie bei Sturm. Ein angelegter Küstenpfad ermöglicht es, die ganze Schönheit dieses unter Schutz stehenden Küstenabschnitts zu entdecken, zwischen ursprünglicher Natur und tobender See.
Zwischen Stränden und Aktivitäten
Quiberon verfügt über zahlreiche Strände, die sich ideal zum Baden, Spazierengehen oder für Wassersportarten (Surfen, Windsurfen, Segeln, Kajak…) eignen. Die Stadt bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten:
• Thalassotherapie für eine entspannende Pause
• Casino und Golf für alle, die es etwas eleganter mögen
• Und die Steinreihen von Kerbougnec, die an die megalithische Vergangenheit der Halbinsel erinnern
Auf dem Weg zur Halbinsel
Schon die Anreise nach Quiberon ist ein Erlebnis für sich. Ein Halt in Saint-Pierre-Quiberon lohnt sich: der typische Markt und die familienfreundlichen Strände geben einen ersten Eindruck vom Charme der Halbinsel. Entlang der Straße eröffnen sich immer wieder herrliche Buchten und Strände – perfekt für einen Fotostopp oder ein Bad im Meer.
Kulturerbe & Naturwunder
Die Halbinsel beherbergt außerdem außergewöhnliche Stätten:
• Der Menhir von Beg er Goah Lanec, leicht an seiner herzförmigen Silhouette zu erkennen
• Der Felsbogen von Port-Blanc, ein ikonisches Naturdenkmal der Küste
• Und das Fort de Penthièvre, eine beeindruckende historische Festung über dem Meer
Regionale Spezialitäten
Auch kulinarisch hat Quiberon viel zu bieten: hervorragende Austern, bretonische Galettes und natürlich die berühmten Sardinen von La Belle-Iloise, Symbol des lokalen Know-hows. Zwischen lebendigem Markt, Fischrestaurants und Lokalen direkt am Meer entfalten sich hier die Aromen des Morbihan in all ihrer Authentizität. Zwischen Ozean und Tradition verkörpert Quiberon den bretonischen Geist in seiner ganzen Pracht – ein Reiseziel, in dem Natur, Geschichte und Genuss Hand in Hand gehen.
Auray & der Hafen von Saint-Goustan
Ungefähr 15 km von Erdeven – 20 Min mit dem Auto
Auray ist eine mittelalterliche Stadt mit viel Charakter und verzaubert mit ihrem Kulturerbe, dem pittoresken Hafen und einer zugleich historischen und lebendigen Atmosphäre. Als erste größere Stadt in der Nähe von Erdeven bietet sie ebenso schöne Spazierwege wie praktische Infrastruktur für den Alltag und die Freizeit.
Der Hafen von Saint-Goustan
Das historische Herz von Auray ist der Hafen Saint-Goustan – ein absoluter Pflichtbesuch. Die von Fachwerkhäusern gesäumten Kais, die belebten Terrassen und die Steinbrücke verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme. Hier befindet sich ein Yachthafen inmitten einer grünen, zugleich städtischen Umgebung – ideal für einen Spaziergang oder eine Pause am Wasser. Die Stadtmauern von Saint-Goustan und die umliegenden Gassen laden zu einem malerischen Rundgang ein, bei dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen.
Spaziergang durch die Altstadt
Auf dem Weg zurück ins Zentrum sollten Sie die Rue du Château nicht verpassen, mit ihren ungewöhnlichen Fassaden und dem bewahrten mittelalterlichen Flair. Ein authentischer Spaziergang zwischen kleinen Geschäften, Kunstgalerien und Aussichtspunkten über den Fluss Auray.
Stadtleben & Aktivitäten
Auray ist außerdem ein dynamisches Zentrum im Morbihan. Der Wochenmarkt rund um die modernisierten Hallen gehört zu den bekanntesten der Region. Als erste größere Stadt in der Nähe von Erdeven ist sie ideal für Einkäufe, Supermärkte, Shopping und Indoor-Aktivitäten wie Schwimmbad, Kino oder Escape Game.
Gourmet-Pause in Saint-Goustan
Nach einem schönen Stadtrundgang ist Entspannung angesagt! Für eine authentische bretonische Crêpe oder Galette empfiehlt sich die Crêperie Le Yac’h, bekannt für Qualität und herzlichen Empfang. Und für einen geselligen Moment bei einem Drink ist L’Armoric die perfekte Adresse: Die Terrasse bietet einen beeindruckenden Blick auf den Hafen von Saint-Goustan in typisch bretonischer Atmosphäre.
La Trinité-sur-Mer
Ungefähr 12 km von Erdeven – 15 Min mit dem Auto
La Trinité-sur-Mer ist ein charmanter Badeort im Morbihan und besticht durch seinen lebhaften Hafen, die Spaziergänge am Meer und seine elegante, entspannte Atmosphäre. Zwischen Wassersport, Kulturerbe und geschützter Natur bietet die Stadt einen perfekten Einblick in die bretonische Lebensart.
Der Hafen – das pulsierende Herz der Stadt
Wahrzeichen von La Trinité-sur-Mer ist der Yachthafen, einer der bekanntesten in der Bretagne. Man schlendert gerne entlang der Kais, bewundert die Segelboote und gönnt sich eine Pause bei einem guten Eis. Im Sommer erfreuen sich Kinder am Karussell am Hafen, während die Terrassen in maritimer, geselliger Atmosphäre zum Leben erwachen.
Spaziergänge & Natur
Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten: Der Zöllnerpfad (sentier des Douaniers) bietet herrliche Ausblicke auf die Bucht, mit Buchten, Kiefern und Felsen. Verpassen Sie nicht den Strand von Men Du, ideal für ein Familienbad, sowie die Pointe du Men Du, ein perfekter Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern. In der Nähe offenbaren die Salzgärten von Kervillen eine beruhigende, geschützte Landschaft – ideal für eine Wanderung oder Radtour. Freunde des Kulturerbes schätzen zudem den Besuch der Kirche Saint-Joseph im Ortskern.
Freizeit & Entdeckungen
In La Trinité-sur-Mer lädt alles zur Entspannung und Entdeckung ein: Bootsausflüge, Kreuzfahrten in der Bucht, Fahrradtouren oder Wanderungen entlang der Küste. Für eine Verlängerung des Ausflugs bietet sich das nahe gelegene Locmariaquer an – eine Reise in die Vorgeschichte der Bretagne. Hier entdecken Sie beeindruckende Megalithanlagen, hübsche Austernhäfen und Strände wie aus einem Film.
Zwischen charmantem Hafen, Meereslandschaften und lebendigem Kulturerbe ist La Trinité-sur-Mer ein unverzichtbarer Zwischenstopp nur wenige Minuten von Erdeven entfernt – ideal, um die Küste des Morbihan in vollen Zügen zu genießen.







